
Sie "zaubern" mit Wasser, Farbe, Pinsel und Papier......
Sie brauchen:

- Wasser- oder Deckfarben
- mehrere weiße Blätter (es reicht Kopierpapier) DIN A5 oder DIN A4
- Pinsel
- Gläser gefüllt mit Wasser
Vorbereitung:
- die Blätter in der Mitte vorfalten und wieder auseinander legen
- den Tisch mit Zeitungspapier bedecken
- den Kindern eine Schürze oder ältere Kleidung überziehen
- den Kindern ein paar Reglen erklären: nur auf einer Seite des Blattes wird gemalt, beim Farbwechsel werden die Pinsel sorgfältig gereinigt und das Wasser muss ständig erneuert werden und man muss darauf achten, dass die Farben sich nur auf dem Blatt beim Zusammenklappen des Papiers vermischen.
Regel für die Erwachsenen:
- bleiben Sie die ganze Zeit dabei und "steuern" Sie die gesamte Handlung
- geben Sie eine klare Anleitung und halten Sie das Kind an, sich daran zu halten
- wird ihr Kind ungeduldig, dann bitten sie es geduldiger zu sein und doch auf das Ergebnis gespannt zu warten
- beraten Sie ihr Kind, welche Farben zusammen schön harmonieren könnten...steuern sie also den Kinderwunsch, indem Sie "Vorschläge" machen...

- ihr Kind soll seinen Pinsel mit Wasser tränken und die Farbe im Farbnapf damit anlösen
- die Pinselspitze darf nicht abknicken, wenn ihr Kind die Farbe aus dem Näpfchen anlöst
- ist genügend Farbe angelöst wird ein Kleks auf nur eine Seite des Blattes gemacht, den Pinsel weglegen und sofort das Blatt zusammenklappen
- diesen Arbeitsgang kann man mit anderen farblich passenden Farben wiederholen oder man kann ein Bild auch nur mit einer Farbe machen

- ihr Kind hat vielleicht gelernt, dass eine Tätigkeit nach genauer Anleitung und ein wenig Geduld zu einem hübschen Bild mit immer wieder unterschiedlichen Variationen führt
- ihr Kind ist gespannt auf jedes neue kommende Bild
- ihr Kind hat gelernt, dass es mit dem Pinsel und der Farbe sorgfältig umgehen muss
- ihr Kind hat gelernt, dass auch der Zufall völlig Neues schaffen kann und Kreatives oft aus Experimenten entsteht...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen